Kehrmaschinen

Haaga 250

Die Haaga 250 ist das Einsteiger Modell für den Einsatz auf kleineren Flächen gedacht. Die Haaga 250 wurde ebenso ohne störenden Riemen gebaut. Der direktantrieb sorgt für eine gute Kraftübertragung. Diese Maschine ist alles im allen gut gelungen. Sie ist ausreichend für gelegentliches fegen von kleinen Flächen. Dieses Gerät nimmt alles, sogar nasses Laub und Getränke Dosen auf. Mit einer Kehrbreite mit 55cm ist man in der Lage eine maximale Flächenleistung von 1400m²/h zu erreichen. An Haaga 250 Handkehrmaschinedieser Stelle möchte ich Ihnen nahe legen sich auch die Haaga 255 anzusehen. War das Gerät öfter im Einsatz hat sollte doch besser zu ihr greifen. Im ersten Augenblick sehen die Haaga 250 und die Haaga 255 was Getriebe Kehrbreite und Auffangbehälter identisch aus. Selbst die Ausstattung wie Stufenlose Höhenverstellung, schwenkbarer Schubbügel wurde in beide Maschinen verbaut. Der große Unterschied liegt in den Tellerbesen die Haaga 250 besitzt im Gegensatz zur Haaga 255 welche Polyamid Tellerbürsten ausweisen kann, PPN Tellerbürsten, diese sind weniger Widerstandsfähig so dass die Firma Haaga auch nicht die 4 Jahre Verschleiß Garantie auf diese gibt. Wer also doch etwas mehr oder öfter kehren muss sollte sich besser auf Haaga 255 zurückgreifen. Das Weitern wurden bei der Haaga 250 auch auf die ergonomisch geformten Griffe am Schubbügel verzichtet. Die Haaga 250 ist eine Kehrmaschine welche eher für gelegentliches fegen auf kleineren Flächen gedacht worden ist. Noch zu beachten wäre das die Haaga 250 nicht für Industrie Teppich geeignet ist.

*Zum Angebot auf Amazon

Technische Daten
Garantie auf Bürstenverschleiß
Arbeitsprinzip
Kehrbreite
Behältervolumen
Kehrleistung

keiner
Tellerbesen
55 cm
25 Liter
1.400 m²/h